Einleitung zur Brunnenbau
Heutzutage gelangen die Themen bezüglich sich erneuernder Energiequellen immer mehr in den Vordergrund. Alle sich erneuernden Energiearten werden benötigt, neben der Optimalisierung ihrer Nutzung.
Diekünstlich beeinflussten geothermischen Systeme
Die Heizung, Kühlung, Lüftung von Gebäuden kann aus energetischer Sicht vorteilhaft durch gegrabene Brunnen gelöst werden. Das Wasser gewinnt mit Hilfe von Wärmepumpen die Heizungsenergie aus der Wärme des Grundwassers. Dazu sind mindestens zwei Brunnen notwendig. Der grundlegende Unterschied zwischen der Heizungs- und Kühlungsnutzung besteht in den Temperaturgrenzen des Zirkulationsprozesses und dem Nutzungsziel.
Nutzung der von unserer Firma angefertigten Brunnen
- Zum Ausbau durch Brunnenbau von geothermischen Heizungssystemen von neuen oder bereits erbauten Familienhäusern bzw. Gemeinschaftshäusern, Gebäuden
- Zum Sprengen für landwirtschaftliche Zwecke damit einer Brunne gebaut werden kann.
Vorteile von Brunnenbau
Durch Brunnenbau erstellte geothermische Heizsystem hat weittragende Auswirkungen. Die bedeutendsten sind die wirtschaftlichen Auswirkungen: eine große Menge an konventionellen Heizstoffen – Kohle, Gas, Öl, usw. – kann durch Brunnenbau eingespart werden, und zur Deckung von sonstigem Energiebedarf verwendet werden. Weiterhin ist die Tatsache bedeutend, dass durch gegraben Brunnen die luftverschmutzenden Faktoren wegfallen: durch Brunnenbau erfolgt die Beheizung ohne Rauch und ohne gesundheitsschädliche, giftige Verbrennungsgase während der ganzen Heizungsperiode.
Mit einem Wort dient das Brunnenbau zur Steigerung unseres Lebensniveaus: man erhält durch Brunnenbau etwas besseres günstiger, dadurch fördert man mit Brunnenbau die Entlastung der Bevölkerung im doppelten Sinne. Das System Brunnenbau verringert unsere Heizungssorgen bedeutend (für eine Zeitdauer von fast 6 Monaten), und durch Brunnenbau können die Lebensumstände auf das Niveau der führenden Länder erhöht werden.
Gegenüber den anderen Brunnenbohrfirmen bohren wir die Brunnen mit Arbeitsmaschinen, an denen sich eine an ein Drahtseil befestigte Schaufel befindet. Deswegen heisst es auch Brunnenbau. Wir fertigen im allgemeinen Brunnen mit 1 m Durchmesser an (3-4 m Wassersäule im Kiesbett). Ihr Durchmesser kann auch 1,5 oder 2 m betragen.
Unsere langfristige Erfahrung durch Brunnenbau ist, dass das sich der Brunnenbau besser lohnt als die Brunnenbohrung. Ebenfalls ist es empfehlenswert bei neu zu erbauenden Familienhäusern die Arbeiten mit der Ausführung der Brunnenbau zu beginnen. Die empfohlene Entfernung zwischen den beiden Brunnen beträgt ung. 20 m. Es ist leicht einsehbar, dass durch Brunnenbau die Brunnenwasserergiebigkeit und die Lagermenge von gegrabenen Brunnen größer ist, als die von gebohrten Brunnen. Ein anderer wichtiger Faktor ist, dass durch Brunnenbau gebaute Brunnen leichter zu reinigen sind, während bei gebohrten Brunnen meist nur eine neue Bohrung hilft.